Internationales Holzbauforum Innsbruck
Zuschnitt 77 – Essay: Riskantes Denken mit Holz

In Anlehnung an Philipp Bloms Aufforderung zu mehr riskantem Denken in Zusammenhang mit dem Klimanotstand fordert Yves Schihin mehr riskantes Denken beim Bauen.
Pro Holz
Swiss Perfomance 2020 – Kosmos

Im Rahmen der «Swiss Live Performance» präsentiert Yves Schihin mit 20 Folien, flinken Worten und ausdrucksstarken Bildern in sechseinhalb Minuten das dritte Leben der Stadthalle.
archithese
Modulor – Das dritte Leben der Stadthalle im Hinterhof
AIT – Im dritten Leben...
Modul17 – Hochhaus in Holzhybridbauweise

Der zusammen mit der HSLU interdisziplinär entwickelte Prototyp für eine neue Hochhaustypologie in Holz basiert auf einem modularen Systembaukasten mit dem «Modul17» als Grundbaustein.
Editor: Kompetenzzentrum Typologie und Planung in Architektur, CTTP HSLU
vdf Verlag
Modul17 – Prototyp

Der Prototyp für eine neue Hochhaustypologie in Holz basiert auf einem modularen Systembaukasten mit dem «Modul17» als Grundbaustein. Das Modul17 ermöglicht dank horizontaler und vertikaler Stapelungen unterschiedliche raumhaltige Nutzungscluster und spezifische Reaktionen auf den Kontext.
HSLU
Open House 2020 – Stadthalle, Zürich

Im Rahmen von «Open House Zürich» führt Yves Schihin durch die Stadthalle.
Open House
Das dritte Leben – Schweizer Baumuster-Centrale

Im Rahmen der Vortragsreihe «Konzept» präsentiert Yves Schihin das dritte Leben der Stadthalle mit anschliessender Führung durch das Gebäude.
Video
Stadt aus Holz – Wüest Partner

Im Rahmen des Konferenzzyklus «Stadt aus Holz» präsentiert Yves Schihin aktuelle ausgeführte und geplante Holzbauten.
Wüest Partner
Holz gewinnt 2018 – Kongresszentrum, Biel

Im Rahmen des Holzbautages präsentiert Yves Schihin aktuelle gewonnene Wettbewerbe in Holzbauweise.
PDF
Zürcher Wohnungsbau 1995–2015 – Quart Verlag

In der analysierten 20-jährigen Zeitspanne sind drei Siedlungen von burkhalter sumi architekten publiziert: die Stadtvillen an der Wehrenbachhalde, die Siedlung Sunnige Hof und der Wohnmäander im Giesshübel.
Editor: Heinz Wirz, Christoph Wieser
Quart Verlag
Wohngenossenschaften in Zürich – Park Books

Die Ersatzneubauten der Siedlung Sunnige Hof stehen als exemplarisches Beispiel einer Verdichtung, welche in Koexistenz mit dem Bestand ihre Sinnhaftigkeit entwickelten.
Editor: Dominique Boudet
Park Books
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau – Edition Detail

Die viergeschossige Aufstockung des SZU-Gebäudes zeigt exemplarisch die nötige Zusammenarbeit im integralen Planungs- und Bauprozess des modernen Holzbaus.
Editor: Hermann Kaufmann, Stefan Winter, Stefan Krötsch
Edition Detail
Domus, 1016 – Building Wannenholz, Affoltern, Switzerland
Burkhalter Sumi Architekten – Mondadori Electa

Monografie über das Werk von burkhalter sumi architekten mit Arbeiten von 1995 - 2015. Mit Artikeln von Jacques Lucan, Marco Pogagcnik, Yvonne Farrell und Shelley McNamara.
Mondadori Electa
Timber Whale – High Tech Timber

Im Rahmen unserer «recherche patiente» über das Bauen mit Holz zeigt der Prototyp exemplarisch, dass dank high tech in Planung und Produktion Häuser wie Möbel zusammengefügt werden können. Die Elemente mit Zinken und Schwalbenschwänzen sind nur gesteckt, Holz verbindet Holz.
Video
Tec 21 – Krone aus Holz

Passend zum Hefttitel «Holzbau aufgesetzt» wird die 4-geschossige Aufstockung in Holz als Beispiel gelungener innerer Verdichtung im Bestand gezeigt.
Tec 21
Aufstocken mit Holz – Birkhäuser Verlag
10e forum bâtir et planifier – EPFL

Im Rahmen des Forums bâtiment et planifier erklärt Yves Schihin anhand der Interventionen im Bestand in Albisrieden und Winterthur die Möglichkeiten der Verdichtung der Gartenstadt.
SIA
Bauen mit Holz, Wege in die Zukunft – Prestel Verlag
Tec21 – Umsicht - Regards - Sguardi 2011

Das Spezialheft des Tec21 zum Umsichtspreis SIA 2011 für die zukunftsfähige Gestaltung des Lebensraums. Einer der Preisträger ist der Umbau mit Erweiterung des Wohnhochhauses an der Weberstrasse.
SIA