Cartub Areal, Zofingen
Spezifität: Unter dem Titel «AS FOUND» haben wir historische und soziale Kontextbezüge gesucht und vier wesentliche Attribute identifiziert: „gleisstädtisch“, industriell, lokal und auf Wohnen und Freizeit fokussiert. Dabei wurde die vorgefundene heterogene Baubauungsstruktur weitergeführt: Zeilenförmige Baukörper entlang der Bahn, urbane höhere Häuser um den Mühleplatz, Anknüpfung an die Industrielandschaft und schliesslich die Weiterführung der Gartenstadt.
Sensitivität: Über die programmatischen Nutzersegmente haben wir eine sozialräumliche Setzung entwickelt und vier Wohn- und Arbeitswelten identifiziert: gleisnahes Wohnen am offenen Quartierpark, urbanes Wohnen und Arbeiten am neuen Mühleplatz, authentisches Wohnen und Arbeiten in der umgenutzten Industrie und vertrautes Gartenstadtwohnen im Schutz der Gleisstadt.
Wettbewerb 1.Preis
Bauherrschaft: Schmid Immobilien AG, Ebikon
Bauherrenberatung: Consero AG, Weggis
Sozialraum: Joëlle Zimmerli, Zimraum AG, Zürich
Landschaftsarchitektur: Appert Zwahlen Partner AG, Cham
Visualisierungen: Atelier Brunecky, Zürich